to participate download our app

Oct 7
19:26
Würdet ihr eine Fernbeziehung mit 750 km Distanz eingehen?
 
8
Oct 7
20:37
Auf gar keinen Fall
 
Oct 7
21:14
Wenn von vornherein feststeht, dass es lange eine bleiben wird- nein. Bin ich schon vorher mit der Person zusammen und einer von uns zieht dann weg- ja. Aber da wahrscheinlich auch nur, wenn die Fernbeziehung nur auf absehbare Zeit wäre.
1
Oct 7
22:43
Sehe ich wie @navy_blue2 :) Mein Freund und ich hatten jetzt über 1 Jahr eine Fernbeziehung mit knapp 600km Entfernung und es hat viel besser geklappt als gedacht. Also wenn beide das wollen, dann kann es auf jeden Fall klappen :) Aber wenn es auf unbestimmte Zeit ist oder direkt von Anfang, ist es nochmal was anderes.
1
Oct 8
09:58
Es kann auf jeden Fall klappen. Für mich kommt es sehr auf die Umstände an. Kennt man sich bereits und die Fernbeziehung entsteht erst während der Beziehung oder durch ein Auslandssemester auf eine bestimmte Zeit dann definitiv ja. Auch bei einem Ortswechsel wenn der Plan langfristig ist das einer der beiden Parteien zu dem anderen kommt. Abgeneigt wäre ich wenn es von Anfang an eine Fernbeziehung ist und man sich auch über die Ferne quasi kennenlernt. Oder wenn es nicht absehbar ist das sich die Situation langfristig verändert. Das ist aber nur mein eigenes Gefühl dem gegenüber. Ich war anfangs auch abgeneigt noch einmal eine Fernbeziehung einzugehen und befinde mich seit nun mehrer als drei Jahren in einer, aber es ist absehbar und hat sich nun einfach so ergeben, dies war für mich kein Grund die Beziehung zu beenden.
 
Oct 8
12:12
Für mich spricht jetzt erstmal nichts dagegen. Fand die Anfangszeit meiner Beziehung (300km Entfernung) auch echt schön, weil ich mein Leben daheim eh sehr geliebt habe und ein wundervolles, soziales Umfeld hatte, ansonsten viel gearbeitet hab etc. Ich saß also nicht viel allein rum und hab an nichts anderes gedacht, als ihn wiederzusehen, und so funktioniert das dann finde ich auch gut. Die Zeit, die man dafür miteinander hat, hab ich oft auch viel qualitativer erlebt :) Aber bin da wahrscheinlich eh nicht so „die Norm“ (wenn‘s die gibt), ich denke, dass mein Partner und ich in Zukunft auch nochmal getrennt und in unterschiedlichen Ecken des Landes wohnen werden auf unbestimmte Zeit. Das hängt einfach voll davon ab, was für Typen beide Partner jeweils sind & ob das mit den Umständen für beide passt.
1
Oct 8
17:54
Nur wenn absehbar ist, dass man nach einer gewissen Zeit zusammen zieht. Wenn keiner bereit ist umzuziehen, wäre das für mich von Anfang an sinnlos. Für eine zeitlang wäre das machbar, auf Dauer könnte ich damit aber nicht umgehen.
1
Oct 8
18:07
Ich finde auch, dass nichts dagegen spricht. Wenn es beide wollen und bereit sind viel zu Beziehung zu geben, klappt das auch. Man muss halt in Kauf nehmen mal 7 Stunden im Auto zu sitzen. Ich persönlich würde es auch bevorzugen, wenn es absehbar ab, aber das muss jeder für sich entscheiden ☺️
 
Oct 10
13:24
Hab ich auch, 5 Stunden mit der Bahn. Für uns funktioniert es gut! Die Zeit in der Bahn nutze ich dann immer um zu lesen oder zu lernen :) Es steht aber schon immer fest, dass es nur auf Zeit ist bis ich meine Ausbildung fertig habe , insgesamt war es dann, wenn alles klappt, ca. 2 Jahre!
 

to write your comment download our app