to participate download our app

Oct 13
08:07
Wie geht ihr mit lang abhaltendem Frust um? Wie geht ihr damit um wenn ihr viele viele Bewerbungen geschrieben habt ohne erkennbaren Fortschritt? Was macht ihr um bei der Stange zu bleiben? Die Zuversicht nicht zu verlieren? Ich brauch mal ein paar aufbauende Worte Ich weiß, niemand kann für mich Lösungen finden und das ist nicht mein Anspruch. Ich würde mich einfach über ein bisschen Zuspruch und Mut machen freuen.
1
10
Oct 13
10:25
Kenne ich gut, ich hatte auch eine ganz schlimme Bewerbungsphase. Aber ich dachte mir immer, dass es irgendwie schon wird - jeder findet eine Arbeitsstelle und selbst wenn es nicht direkt die Traumstelle ist, irgendwie klappt das irgendwann. Einfach weiter versuchen und sich auch nochmal umorientieren evtl, vlt erstmal einen anderen oder Nebenjob machen. Glaube da müssen so viele Leute durch, du packst das auch!🫶🏼
 
Oct 13
15:38
@marie_lou Danke für deine Worte Ich bin schon echt lang dabei und gehe schon lange nichtmehr nach Quantität sondern versuche bei jeder Bewerbung die Qualität zu verbessern. Das hab ich zwar von Anfang an, aber inzwischen nochmal mehr Ich versuche mich schon vergleichsweise breit aufzustellen. Ich weiß Grafikdesign kann wirklich schwierig sein. Ne neue Ausbildung schaffe ich einfach nicht mehr. Ich will einfach gerne in meinem Beruf arbeiten. Ich hoffe sehr dass das hier ne Phase bleibt die hoffentlich bald rum ist. Ich weiß nicht wie lang ich den noch standhalten kann
 
Oct 13
15:41
@trulyfalling Danke auch dir für deine Worte Es geht schon lange nichtmehr um eine Traumstelle sondern einfach generell um eine Stelle, in der ich meinen Beruf ausüben kann Aber ja, ich weiß ich mache das nicht als einzige durch
 
Oct 14
13:22
Hah ja, das gute alte Design. Ich habe nach meinem Bachelor im gleichen Bereich einen anderen (wenn auch fachähnlichen) Master gemacht (bzw mache ihn), der vom Bewerbungsprozess etwas objektiver ist. Ich habe es nichtmehr ausgehalten zu hören „Ah wir bewerten rein objektiv“ und in der kurzen freiberuflichen Praxis oder unter den Mitstudierenden gemerkt, dass das mehr schlecht als recht funktioniert. Ich finde es richtig gut, dass du weißt wohin du möchtest und danach auch strebst! Wenn du magst, kannst ja mal erzählen in welchen Bereichen du suchst und wie du das alles anstellst ☘️
 
Oct 14
14:58
@lillie_ Ich hab den Abschluss „Staatlich geprüfte Grafikdesignerin“ und den Abschluss hab ich mit nem 1,6er Schnitt. Also kein Studium. Meine Traumstelle wäre in einem Bereich der auch mit 3D-Design arbeitet. Aber ich bewerb mich inzwischen auf alles was sich halbwegs sinnvoll für mich anhört. Meistens ne normale Bewerbung mit Portfolio bzw. dem Link zu meiner Webseite, die mein Portfolio darstellt. Freiberuflich/selbstständig trau ich mir absolut nicht zu.
 
Oct 14
16:02
Meiner Erfahrung nach tut sich zwischen Studium und Ausbildung tatsächlich nicht viel 😬 Möchtest du denn eher zu einer Agentur oder wo anders? Und wo suchst du nach den Jobs? Ist auch echt ein hartes Pflaster. Viele die mit mir abgeschlossen haben, haben bereits während dem Studium damit gestartet, aber für mich wäre das erstmal auch nichts. Gegebenenfalls könntest du ja „Mocking-Projekte“ erstellen und ein wenig aktiv in den sozialen Netzwerken werden. Man weiß schließlich nie wer schaut. Oder, auch wenn selbstständig, einzelne kleine Projekte machen. Da würde ja eins alle paar Wochen / Monate schon reichen, Stichwort Netzwerken und du hättest nicht den Druck der ständigen Selbstständigkeit / Finanzamt etc pp. Ist echt tricky, wenn man entweder zu nischig arbeitet oder dort, wo „der Markt übersättigt ist“. Ich bin mir aber sicher, dass du deinen Weg finden wirst. Uns GestalterInnen gibts schließlich nicht grundlos 😎
 
Oct 14
18:16
@lillie_ Agenturen, Marketingabteilungen, … Ich hab alles Mögliche versucht. Ich muss mich auf alles bewerben was irgendwie möglich ist. Ich tu mir wirklich schwer mit Netzwerken. Auch mit den Sozialen Netzwerken. Als Gestalterin schon ziemlich ironisch. Ich mache deshalb ein Coaching mit. Ein Bewerbungscoaching
 
Oct 14
18:40
@lillie_ Ich hab die Frage wo ich suche noch gar nicht beantwortet Aktuell suche ich im Raum Karlsruhe bis Offenburg, Stuttgart, Würzburg und Magdeburg. Weil ich da Freunde hab bzw. ich wohne im Raum zwischen Karlsruhe und Offenburg. Ich möchte gern in ne Agentur, aber ich kann mir echt viel vorstellen. Mit einem hast du recht: uns GestalterInnen gibt’s nicht grundlos Danke für deine aufbauenden Worte
 
Oct 14
18:45
Ich glaube das mit dem Netzwerken ist leider bei vielen so und dabei lebt der Beruf ja genau davon 🥲 Vielleicht wären initiative Bewerbungen noch etwas, falls du das nicht schon tust. Einfach alle für dich spannenden Agenturen etc anrufen oder direkt das Portfolio schicken. Zwar immer noch ohne Garantie, aber schaden wird’s auch nicht. Ah und was mir bei Frust hilft: Tagebuch schreiben. In so einigen Lebenslagen hat mich das dann beruhigt und es ist schon gut, wenn man mal ganz ungefiltert einfach „erzählen“ kann. Ich drücke ganz doll die Daumen und das Wichtigste: Vergiss deine Passion nicht!
 
Oct 15
07:55
@lillie_ Danke dir auf jeden Fall Ich bewerbe mich tatsächlich auch schon initiativ so gut ich kann. Und hoffe, das mit dem Netzwerken irgendwann auch noch hinzubekommen. Mal schauen was ich heute und die nächsten Wochen im Coaching noch alles lerne
 

to write your comment download our app